★★★★★
9.1
based on 7641 reviews
login Login

Search Organization Header

Search Explanation

Sollten Sie umziehen, melden Sie dieses in der Stadt Zürich oder in Graubünden. Damit Sie nicht den Strom Ihrer alten Adresse weiter bezahlen müssen, ist dieses ein wichtiger Schritt. Somit kann ewz Ihren Zählerstand per Auszugsdatum ablesen und Sie können unnötige Kosten sparen.

Die Kündigungsfrist bei einem Umzug liegt bei 10 Tagen. Das heißt, die ewz Kündigung muss mindestens 10 Tage bevor Sie umziehen, bei dem Unternehmen eingehen.

Sie können sich natürlich auch direkt an ewz wenden. Wir empfehlen, die ewz Kündigung entweder per Post, Fax oder E-Mail zu versenden. Tun Sie dieses immer per Einschreiben bzw. mit einer Sendebestätigung, damit Sie einen Nachweis für den Eingang Ihrer Kündigung haben. Um mit dem Kundenzentrum Kontakt aufzunehmen, finden Sie hier alle ewz Kontaktinformationen:

Sollten Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus verkaufen, sollten Sie auch bei ewz kündigen. Hier gilt die gleiche Frist von 10 Tagen vor dem Handänderungstermin. Melden Sie auch den neuen Eigentümer, damit Sie nicht für den Strom weiter bezahlen, sondern der neue Eigentümer.

Elektrizitätswerk der Stadt Zürich

Postfach, 8050 Zürich

8050 Zürich

Telefon: +41 58 319 41 11

E-Mail: info@ewz.ch

Oben können Sie die Adresse für ewz Kündigungen finden. Haben Sie andere Anliegen, können Sie sich aber auch an das ewz Kundenzentrum wenden. Bei den folgenden Themen, können Sie am besten direkt mit einem ewz Mitarbeiter Kontakt aufnehmen:

  • Umzug
  • Rechnung
  • Produkt & Kaufberatung
  • Glasfasernetz
  • Netzanschluss
  • Stromausfall & Störung
  • Andere Anliegen

Das ewz Kundenzentrum hat von Montags bis Freitags von 08:00 bis 17:00 für Sie geöffnet. Sollten Sie Fragen zu Ihrer ewz Kündigung haben, können Sie dort auch einen Mitarbeiter kontaktieren, oder sich an uns wenden. Das ewz Kundenzentrum hat seinen Sitz in Zürich an der folgenden Adresse:

ewz Kundenzentrum

Beatenplatz 2

8001 Zürich

Allerdings wird dort keine Post empfangen. Hierfür gibt es die ewz Postadresse, an welche auch die ewz Kündigungen geschickt werden können. (Wie oben genannt ist di e Postadresse diese: Postfach, 8050 Zürich)

Privatkunden können folgenderweise mit dem ewz Kundenzentrum Kontakt aufnehmen: Melden Sie sich telefonisch bei der +41583194700 oder senden Sie eine Email an kundenzentrum@ewz.ch.

Geschäftskunden können so mit dem ewz Kundenzentrum in Kontakt treten: Melden Sie sich telefonisch unter +41583194600 oder senden Sie eine Email an geschaeftskunden@ewz.ch.

Um Ihre ewz Kündigung schnell und einfach zu versenden, können sie ganz einfach unsere Dienste nutzen! So funktioniert es:

  1. Füllen Sie das ewz Kündigungsformular für das jeweilige Produkt mit den gefragten Kundeninformationen aus. Tipp: Ihre Kundennummer finden Sie auf Ihrer Rechnung oben rechts oder im Online-Kundenportal unter Kundendaten.
  2. Unterschreiben Sie das fertig erstellte ewz Kündigungsformular digital.
  3. Wir erledigen den Rest! Wir schicken Ihre Kündigung an die richtige Adresse und Sie erhalten von uns eine Kopie Ihres ewz Kündigungsschreibens, sowohl als auch eine Sendebestätigung.

Somit haben Sie einen Nachweis, dass Ihre ewz Kündigung bei dem Unternehmen eingegangen ist, sollte es zu Problemen bei der Kündigung kommen. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine kostenlose Rechtshilfe an, im Falle von Komplikationen.

Für nur 6,99€ können Sie unseren schnellen und sicheren Service bequem von der Couch aus nutzen. Eine weitere Option wäre, das ewz Kündigungsschreiben kostenlos herunter zu laden und selbst an die ewz Adresse zu versenden. Diese lautet:

Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich, kurz ewz in Zürich für die Stromversorgung verantwortlich. Es wurde 1890 gegründet und ist zudem als Institut des öffentlichen Rechts organisatorisch dem Departement der Industriellen Betriebe als Dienstabteilung unterstellt. Sollten Sie umziehen, oder einfach einige Produkte des ewz kündigen wollen, sind Sie hier genau richtig.

Warum auch immer Sie Ihren Vertrag mit ewz kündigen wollen, wir helfen Ihnen dabei gerne! Damit Sie auch richtig informiert sind, haben wir hier alles Wissenswerte über die ewz Kündigung zusammengefasst.

Bevor Sie Ihren Vertrag mit ewz kündigen, prüfen Sie bitte die Vertragsunterlagen bezüglich der jeweiligen Kündigungsfristen und Laufzeiten. Diese können zwischen Verträgen und Stromprodukten variieren. Auch lohnt es sich, mit ewz über Verlängerungsangebote zu sprechen, wenn Sie sich noch nicht ganz sicher sind, ob Sie nicht eventuell doch weiterhin Kunde bleiben wollen.

Sollten Sie als Privathaushalt Ihren Stromanbieter wechseln wollen, ist dieses nicht immer möglich, da der Schweizer Strommarkt nur teilweise liberalisiert ist. Das heißt, es ist nicht möglich den Anbieter vollständig zu wechseln, bzw zu kündigen, wenn Sie weniger als 100‘000 kWh Strom verbrauchen. Auf die komplette Marktöffnung wird noch gewartet, allerdings ist Sie schon vom Schweizer Gesetz aus beschlossen. Es ist Ihnen jedoch möglich, einzelne Stromprodukte der ewz kündigen können. Leider können Sie den lokalen Anbieter für den Basisstrom noch nicht selbst wechseln, allerdings können Sie weitere Produkte von einem anderen Anbieter bekommen. Wir haben für Sie eine Liste mit allen Produkten, die Sie bei der ewz kündigen können, erstellt, sowohl als auch die passenden ewz Kündigungsschreiben.

Cancellations Total

Love

★★★★★
8
Kündigungsschreiben evizient erhalten
★★★★★
10
Alles in orde
★★★★★
10
snel geregeld
★★★★★
10
Uitstekend
★★★★★
10
Eenvoudig!
★★★★★
10
Uitstekend geregeld
★★★★★
9
prima geregeld.
★★★★★
10
Geregeld dank je wel.
★★★★★
9
Snel en simpel
★★★★★
9
Snel en makkelijk geregeld!
★★★★★
9
erg goed
★★★★★
9
Goed
★★★★★
10
Prima gegaan.
★★★★★
10
Netjes geregeld
★★★★★
7
Prima geregeld...
★★★★★
9
Prima geregeld
★★★★★
10
Feilloos gedaan
★★★★★
10
Toppy
★★★★★
10
Vlotte en correcte opzegging.
★★★★★
10
Perfect